Saison 2022-2023
Tischtennis 28-01-2023
Herren I:
HSV : VFB Gutenzell I 5 : 9
Verdienter Sieg für Gutenzell im Gemeindeduell. Zu Beginn lief es für den HSV noch wie erwartet. Die Eingangsdoppel von Schlecht/Wiest und Amann/Mayer gingen an den HSV, Heß/Keller unterlagen. Damit ging es mit 2:1 in die Einzel. Hier konnte Michael Schlecht gleich einen 3-Satz-Sieg einfahren, wogegen KH Heß in drei Sätzen verlor. Danach unterlag Erwin Amann seinem Gegner in drei Sätzen und auch Werner Keller unterlag nach 3 Sätzen. Damit lag Gutenzell mit 3:4 vorne. Der folgende Anton Mayer konnte zwar mit einem 4-Satz-Sieg wieder ausgleichen, aber dann folgte sofort wieder eine 3-Satz-Niederlage von Robert Wiest. Man lag also vor dem zweiten Durchgang mit 4:5 hinten. Dieser begann äußerst schlecht für den HSV, da sowohl Michael Schlecht und auch KH Heß gleich ihre Spiele dem Gegner überlassen mussten. Als hierauf auch noch Erwin Amann unterlag, war Gutenzell beim Stand von 4:8 kurz vor dem Sieg. Aber auch der Punktgewinn danach von Werner Keller änderte nichts an der drohenden Niederlage, denn anschließend gab Anton Mayer sein Spiel nach vier Sätzen ab und der Sieg für Gutenzell war perfekt.
Vorschau:
Samstag, den 04.02.23
Herren I: 19:00 Uhr in Hürbel gegen Laupheim III
Herren II: spielfrei
geschrieben am 30.01.2023Tischtennis 21-01-2023
Herren II:
VfB Gutenzell II : HSV 8 : 4
Eine Niederlage mußten die Herren II des HSV am vergangenen Samstag beim Gemeindeduell einstecken. Es begann auch denkbar schlecht für den HSV. Gleich beide Eingangsdoppel von Heß/Rönsch (im fünften Satz) und Kendlinger/Pfaff (im vierten Satz) gingen an den Gegner.
Aber auch danach in den ersten Einzeln konnte man Gutenzell nicht Paroli bieten und nach Niederlagen von Thorsten Rönsch, Elke Heß und Joachim Pfaff, nach jeweils drei Sätzen, lag man gleich mit 5:0 hinten. Den ersten Zähler für den HSV holte dann Kurt Kendlinger mit einem 3-Satz-Sieg. Gleich darauf gab aber Elke Heß ihr Match nach drei Sätzen wieder ab und auch der nachfolgende Thorsten Rönsch mußte sich im vierten Satz geschlagen geben. Somit stand es bereits 7:1 für den Gegner, der damit nur noch einen Spielgewinn vom Sieg entfernt war. Der HSV bäumte sich aber nochmals auf und konnte sich durch Siege von Kurt Kendlinger, Joachim Pfaff und Elke Heß (jeweils in drei Sätzen) auf 7:4 herankämpfen. Dann aber verlor Kurt Kendlinger sein letztes Spiel in drei Sätzen und der Sieg für Gutenzell mit 8:4 stand fest.
Vorschau:
Samstag, den 28.01.2023
Herren I: 19:00 Uhr in Hürbel gegen Gutenzell I
Herren II: spielfrei
geschrieben am 23.01.2023Tischtennis 14-01-2023
Herren II:
HSV : SV Steinhausen-Rottum IV 8 : 1
Klarer Sieg für die Herren II des HSV im ersten Heimspiel der Rückrunde. Lediglich 1 Spielgewinn im Entscheidungssatz gelang Steinhausen in einer Partie gegen Thorsten Rönsch.
Für den HSV spielten: Elke Heß, Thorsten Rönsch, Kurt Kendlinger und Joachim Pfaff
Vorschau:
Samstag, den 21.01.23
Herren I: spielfrei
Herren II: 16:30 Uhr in Gutenzell
geschrieben am 15.01.2023Tischtennis 03-12-2022
Herren I:
HSV : SV Baltringen 9 : 2
Im letzten Spiel der Vorrunde konnte nochmals ein Sieg eingefahren werden, der gegen einen Mitfavoriten doch unerwartet deutlich ausfiel. Aus den Eingangsdoppeln konnten 2 Siege eingefahren werden. Schlecht/Wiest und auch Amann/Mayer gewannen klar in 3 Sätzen, Heß/Keller unterlagen nach 4 Sätzen.
Diesen Vorsprung aus den Doppeln bauten anschließend Michael Schlecht mit einem Fünfsatzsieg und KH Heß mit einem Viersatzsieg auf 4:1 aus. Auch aus dem mittleren Paarkreuz kam kurz darauf ein Zähler durch einen Sieg im Entscheidungssatz von Erwin Amann. Die Niederlage danach von Anton Mayer nach 4 Sätzen konnte man somit verschmerzen, zumal sofort danach zwei weitere Siege für den HSV durch Werner Keller und Robert Wiest folgten. Somit hatte man vor dem zweiten Durchgang bereits einen deutlichen Vorsprung herausgespielt.
Die zwei noch zum Sieg fehlenden Punkte gelangen dann auch gleich Michael Schlecht und KH Heß.
Damit schließt die 1. Mannschaft des HSV die Vorrunde mit einem Punktestand von 13:3 auf dem zweiten Tabellenplatz ab.
Herren II:
HSV : SV Baltringen II 8 : 1
Auch die 2. Mannschaft des HSV konnte die Vorrunde mit einem Sieg abschließen. Beide Doppelpartien zu Beginn von Heß/Weber und Kendlinger/Kendlinger gingen an den HSV. Auch aus dem ersten Einzel von Elke Heß folgte ein Punkt und man lag schnell mit 3:0 in Front. Die folgende Renate Weber gab anschließend aber eine 2:1 Satzführung aus der Hand und unterlag im Entscheidungssatz, was den Gegner wieder heranbrachte. Dann ging es aber Schlag auf Schlag. Erst gewann Kurt Kendlinger sein Spiel, dann Karin Kendlinger, Elke Heß, Renate Weber und erneut Kurt Kendlinger. Das Spiel war somit klar mit 8:1 gewonnen worden.
Mit diesem Sieg schließt die 2. Mannschaft mit 7:5 Punkten ihre Vorrunde auf dem angepeilten 3. Tabellenplatz ab.
Beide HSV Tischtennismannschaften wünschen Allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
geschrieben am 05.12.2022Tischtennis 26-11-2022
Herren I:
TSV Laubach II : HSV 9 : 7
Erste Niederlage in der Saison in Reinstetten. Beim Auswärtsspiel gegen Laubach kam man eigentlich recht gut in Tritt und konnte zwei der drei Eingangsdoppel gewinnen, Schlecht/Wiest und Amann/Mayer gewannen jeweils in drei Sätzen, Heß/Keller unterlagen nach drei Sätzen.
Bereits im ersten Einzel zeigte sich, daß KH Heß einen rabenschwarzen Tag erwischen sollte. Sein erstes Spiel ging klar in drei Sätzen an den Gegner. Dies konnte Michael Schlecht mit einem Viersatzsieg aber postwendend wieder ausgleichen. Danach im mittleren Paarkreuz erneut eine Punkteteilung. Anton Mayer unterlag aber Erwin Amann gelang ein Sieg. Dann folgte das hintere Paarkreuz, in dem gleich Robert Wiest eine Dreisatzniederlage einstecken mußte. Aber auch dies konnte man durch einen Sieg von Werner Keller erneut ausgleichen. Es stand also 5:4 für den HSV vor dem zweiten Durchgang. Dieser begann nicht gut für den HSV. Erst mußte sich Michael Schlecht im Entscheidungssatz geschlagen geben und auch KH brachte keinen Fuß auf den Boden und unterlag klar. Laubach hatte somit die Führung übernommen. So ähnlich sollte es dann auch weitergehen. Beide Spiele, sowohl von Erwin Amann als auch Anton Mayer gingen klar an den Gegner, der damit bereits mit 8:5 führte und nur noch einen Zähler zum Sieg benötigte. Auf HSV-Seite stemmte man sich aber dagegen und konnte durch Siege von Werner Keller und Robert Wiest wieder bis auf 8:7 herankommen. Es mußte also das Schlußdoppel entscheiden. Hier kämpften sich
Schlecht /Wiest nach einem 2:0 Satzrückstand nochmal ins Spiel und konnten auf 2:2 ausgleichen. Der Entscheidungssatz ging aber leider in der Verlängerung an den Gegner und somit auch der Sieg.
Vorschau:
Samstag, den 03.12.2022
Herren I: 15:30 Uhr in Hürbel gegen Baltringen I
Herren II: 19:00 Uhr in Hürbel gegen Baltringen II
geschrieben am 29.11.2022Tischtennis 19.11.2022
Tischtennis 12-11-2022
VfB Gutenzell : HSV 8 : 8
Ein bis zum Schluss spannendes Gemeindeduell konnten die Zuschauer in Gutenzell verfolgen.
Nach zwischenzeitlichen Vorteilen für Gutenzell gelang es dem HSV noch im Schlussdoppel ein Unentschieden zu erreichen.
Aus den Eingangsdoppeln konnte man zwei Siege durch Schlecht/Wiest und Amann/Mayer erspielen. Heß/Keller unterlagen nach vier Sätzen.
Damit ging es mit einen 1:2 in die Einzel. Hier unterlag zunächst KH Heß nach vier Sätzen und auch Michael Schlecht konnte sein Spiel nicht gewinnen. Als danach auch noch Anton Mayer und Erwin Amann ihre Spiele den Gegnern überlassen mussten, war Gutenzell auf 5:2 davongezogen.
Es schien sich eine Niederlage anzubahnen. Dann gelang es dem HSV aber im hinteren Paarkreuz durch einen Fünfsatzsieg von Robert Wiest und einen Dreisatzsieg von Werner Keller nochmal heranzukommen. Halbzeitstand somit 5:4 für Gutenzell.
Leider folgten darauf wieder zwei Niederlagen von Michael Schlecht nach vier Sätzen und auch KH Heß musste sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Gutenzell hatte somit den Vorsprung wieder ausgebaut. Zum Glück gelang im Folgespiel ein Fünfsatzsieg durch Erwin Amann und man schöpfte wieder Hoffnung. Leider ging das anschließende Spiel von Anton Mayer aber wieder an den Gegner, der damit nur noch einen Zähler vom Sieg entfernt war. Der HSV gab sich aber nicht auf und kam durch Dreisatzsiege von Werner Keller und Robert Wiest wieder auf 8:7 heran. Es musste also das Schlussdoppel entscheiden. Hier konnten Schlecht/Wiest zunächst einen 2:0 Vorsprung in den Sätzen erspielen, gaben diesen aber wieder ab zum 2:2 Satzausgleich. Es ging in den Entscheidungssatz der letztlich an den HSV ging. Somit war das Unentschieden erreicht.
Die Herren I spielen ihr nächstes Spiel in Reinstetten gegen den TSV Laubach II.
Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Herren II:
HSV : SV Ringschnait 3 : 8
Die 2. Mannschaft des HSV schlug sich wacker gegen den Favoriten aus Ringschnait.
Aus den Eingangsdoppeln konnte man gleich einen Zähler durch einen Sieg von Kendlinger/Kendlinger ergattern. Heß/Pfaff unterlagen nach vier Sätzen.
Die ersten beiden Einzel von Elke Heß und Kurt Kendlinger gingen dann aber gleich an den Gegner, ehe sich Karin Kendlinger nach fünf Sätzen gegen ihren Gegner durchsetzen konnte.
Damit stand es 2:3. In der Folge gab erst Joachim Pfaff in der Verlängerung des Entscheidungssatzes sein Spiel ab, dann folgten Niederlagen von Elke Heß, Kurt Kendlinger und auch Karin Kendlinger.
Ringschnait war also bis auf 2:7 davongezogen. Bei diesem Spielstand gelang Joachim Pfaff mit einem Sieg nochmals eine Ergebniskorrektur, ehe die anschließende Niederlage von Karin Kendlinger den Siegpunkt für Ringschnait bedeutete.
Die Herren II bestreiten ihr nächstes Spiel am
Samstag, dem 19.11.2022, um 17.00 Uhr, in Hürbel gegen Gutenzell II
geschrieben am 14.11.2022Tischtennis 28.10.2022
Tischtennis 22-10-2022
Herren I:
HSV : SV Erlenmoos 9 : 6
Ein enger Mannschaftskampf endete nach knapp 3 Stunden mit einem knappen Sieg für den HSV.
Daß es gegen den Gegner aus Erlenmoos schwer werden würde, zeigte sich gleich in den Eingangsdoppeln. Schlecht/Wiest und auch Heß/Keller unterlagen ihren Gegner, lediglich Amann/Weber konnten sich im Entscheidungssatz durchsetzen.
Es folgten die Einzel, die auch gleich wieder einen Kracher zu bieten hatten. Nach 2:0 Satzrückstand drehte Michael Schlecht das Spiel noch und konnte sich im entscheidenden fünften Satz in der Verlängerung durchsetzen. Auch der folgende KH Heß zeigte eine gute Partie und siegte in vier Sätzen. Dies gelang auch Erwin Amann und man lag somit mit 4:2 in Front. Danach unterlag Werner Keller seinem Gegner in drei Sätzen, was aber Robert Wiest wieder mit einem Dreisatzsieg ausgleichen konnte. Das letzte Spiel im ersten Durchgang bestritt Renate Weber, die sich ihrem Gegner aber nach drei Sätzen beugen mußte. Somit Zwischenstand 5:4 für den HSV.
Dann folgten 3 Krimispiele in Folge. Erst unterlag Michael Schlecht nach fünf umkämpften Sätzen, was aber durch einen knappen Fünfsatzsieg von KH Heß aber wieder ausgeglichen werden konnte. Der folgende Erwin Amann drehte sein Spiel nah 2:1 Satzrückstand auch noch und konnte nach fünf Sätzen einen weiteren Zähler für den HSV beisteuern. Als hiernach auch noch Werner Keller in drei Sätzen gewann, hatte man sich mit 8:5 etwas abgesetzt und ein Unentschieden schon sicher.
Die letzten beiden Einzelpartien mußten also entscheiden. Erst unterlag Robert Wiest nach 4 Sätzen seinem Gegner und man sah schon ein Schlußdoppel auf sich zukommen. Dies wendete aber Renate Weber mit einem Sieg ab und sicherte so dem HSV noch fehlenden Punkt.
Herren II:
SV Steinhausen-Rottum IV : HSV 1 : 8
Die Herren II des HSV ließen bei ihrem Auswärtsspiel in Steinhausen nichts anbrennen und gewannen deutlich. Das Gesamtsatzverhältnis von 6:26 für den HSV spiegelte die Überlegenheit
wieder. Lediglich Manfred Hollstein stolperte und mußte ein Spiel nach fünf Sätzen dem Gegner überlassen. Alle anderen Spiele gingen z.T. deutlich an den HSV
Es spielten: Manfred Hollstein, Thorsten Rönsch, Kurt Kendlinger und Joachim Pfaff
Vorschau:
Herren I:
Freitag, den 28.10.22, 19:00 Uhr, in Hürbel gegen Maselheim
Herren II:
spielfrei
geschrieben am 28.10.2022Tischtennis 15.10.2022
Tischtennis 01.10.2022
Tischtennis 17-09-2022
Herren I:
HSV : TTF Liebherr Ochsenhausen IV 9 : 6
Gegen einen gut aufgelegten Gegner aus Ochsenhausen gelang nach spannenden Spielen letztendlich ein knapper Sieg.
Die Doppelbegegnungen konnten Schlecht/Wiest in 3 Sätzen und Heß/Heß in der Verlängerung des Entscheidungssatzes für sich entscheiden, Das Doppel Amann/Mayer unterlag in 4 Sätzen.
Die anschließenden Einzel verliefen zunächst gut, da gleich Michael Schlecht einen 3-Satz-Sieg einfahren konnte. KH Heß unterlag dann aber seinem Gegner im entscheidenden fünften Satz und Ochsenhausen blieb somit dran. Danach wieder eine Punkteteilung im mittleren Paarkreuz. Erst gewann Erwin Aman in 4 Sätzen, Anton Mayer verlor in 3 Sätzen. Es blieb bei der knappen Führung für den HSV von 4:3. Durch die gewonnenen Spiele von Robert Wiest (4 Sätze) und
Elke Heß (5 Sätze) im hinteren Paarkreuz konnte man sich vor dem 2. Durchgang etwas absetzen und lag mit 6:3 vorne. Das Auftaktspiel im 2. Durchgang musste aber Michael Schlecht nach 3 Sätzen seinem Gegner überlassen. Diese Niederlage im vorderen Paarkreuz konnte anschließend aber KH Heß mit einem 3-Satz-Sieg wieder ausgleichen. Genauso verlief es in den folgenden 2 Partien. Erst unterlag Erwin Amann nach 5 Sätzen, was aber Anton Mayer mit einem 4-Satz-Sieg wieder ausbügeln konnte. Es stand 8:5 und man war nur noch ein Spiel vom Sieg entfernt. Dann aber wurde es spannend. Robert Wiest lag in seinem Match mit 2:0 Sätzen in Führung und sah wie der klare Sieger aus. Dann aber drehte sein Gegner das Spiel noch und gewann nach 5 Sätzen. Somit musste Elke Heß ihr Spiel gewinnen um nicht noch ins Schluss Doppel zu müssen.
Erst lag sie mit 1:2 in den Sätzen hinten, konnte den Spieß aber noch drehen und im fünften Satz den Siegpunkt für den HSV erkämpfen.
Vorschau:
Samstag, den 01.10.2022
Herren I: 15:00 Uhr in Laupheim
Herren II: 16:00 Uhr in Erlenmoos
geschrieben am 19.09.2022Tischtennisspielen als Hobby
Die Tischtennisabteilung bietet jeweils montags, voraussichtlich ab 19:00 h, die Möglichkeit in der Gemeinschaft Tischtennis zu spielen. Ansprechen möchten wir Menschen (männlich/weiblich ab ca. 15 Jahren) die Freude an diesem Sport haben und auch etwas Spaß haben wollen.
An den Übungstagen wird jeweils ein erfahrener Spieler der Abteilung anwesend sein und bei Bedarf mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Start wird ab Montag, 10.10.2022 sein
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach im Gemeindehaus vorbeikommen. Schläger sind, wenn notwendig, vorhanden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
geschrieben am 12.09.2022
Start in die neue Saison
In die Saison 2022 – 2023 startet der HSV mit 2 Herrenmannschaften im Tischtenniswettbewerb.
Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga A (6er) und die 2. Mannschaft (4er) nimmt am Spielbetrieb der Kreisklasse teil.
Leider verläuft der Start schon ungünstig, da man verletzungsbedingt nicht auf alle Spieler zurückgreifen kann. Somit steht der HSV vor einer schwierigen Saison und es wird sich zeigen, ob man diese Situation einigermaßen bewältigen kann.
Die Herren I bestreiten ihr Auftaktspiel am:
Samstag, dem 17.09.2022, um 19.00 Uhr, in Hürbel
gegen die TTF Liebherr-Ochsenhausen IV
Die 2. Mannschaft steigt am 01.10.2022 ins Spielgeschehen ein.
Zuschauer sind herzlich willkommen
geschrieben am 12.09.2022